Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
Logo Logo
  • HOME
  • VEREIN
    • Vorstandschaft
      Vorstandschaft
    • Goldene Raute
      Goldene Raute
    • Vereinsbus
      Vereinsbus
    • Förderverein
      Förderverein
    • Belegungspläne
      Belegungspläne
    • Mitglied werden
      Mitglied werden
    • Ehrenamt
      Ehrenamt
  • FUSSBALL
    • 1. Mannschaft
      1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
      2. Mannschaft
    • U 19 | A-Jugend
      U 19 | A-Jugend
    • U 17 | B-Jugend
      U 17 | B-Jugend
    • U 15 | C-Jugend
      U 15 | C-Jugend
    • U 13 | D-Jugend
      U 13 | D-Jugend
    • U 11 | E-Jugend
      U 11 | E-Jugend
    • U 09 | F-Jugend
      U 09 | F-Jugend
    • Alte Herren
      Alte Herren
  • VOLLEYBALL
    • Damen
      Damen
    • Herren
      Herren
    • Jugend
      Jugend
  • TURNEN
  • KURSPROGRAMM
  • TISCHTENNIS
    • 1. Herren
      1. Herren
    • 2. Herren
      2. Herren
    • 3. Herren
      3. Herren
    • 1. Damen
      1. Damen
    • Aktuelles
      Aktuelles
    • Termine / Über uns / Training
      Termine / Über uns / Training
    • Spielberichte
      Spielberichte
      • Saison 2019/2020
      • Saison 2018/2019
  • LEICHTATHLETIK
    • Kinder von 6 bis 10 Jahre
      Kinder von 6 bis 10 Jahre
    • Kinder ab 10 Jahre
      Kinder ab 10 Jahre
    • Bilder
      Bilder
    • Wettkämpfe
      Wettkämpfe
    • Sportabzeichen
      Sportabzeichen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
  • HOME
  • VEREIN
    • Vorstandschaft
      Vorstandschaft
    • Goldene Raute
      Goldene Raute
    • Vereinsbus
      Vereinsbus
    • Förderverein
      Förderverein
    • Belegungspläne
      Belegungspläne
    • Mitglied werden
      Mitglied werden
    • Ehrenamt
      Ehrenamt
  • FUSSBALL
    • 1. Mannschaft
      1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
      2. Mannschaft
    • U 19 | A-Jugend
      U 19 | A-Jugend
    • U 17 | B-Jugend
      U 17 | B-Jugend
    • U 15 | C-Jugend
      U 15 | C-Jugend
    • U 13 | D-Jugend
      U 13 | D-Jugend
    • U 11 | E-Jugend
      U 11 | E-Jugend
    • U 09 | F-Jugend
      U 09 | F-Jugend
    • Alte Herren
      Alte Herren
  • VOLLEYBALL
    • Damen
      Damen
    • Herren
      Herren
    • Jugend
      Jugend
  • TURNEN
  • KURSPROGRAMM
  • TISCHTENNIS
    • 1. Herren
      1. Herren
    • 2. Herren
      2. Herren
    • 3. Herren
      3. Herren
    • 1. Damen
      1. Damen
    • Aktuelles
      Aktuelles
    • Termine / Über uns / Training
      Termine / Über uns / Training
    • Spielberichte
      Spielberichte
      • Saison 2019/2020
      • Saison 2018/2019
  • LEICHTATHLETIK
    • Kinder von 6 bis 10 Jahre
      Kinder von 6 bis 10 Jahre
    • Kinder ab 10 Jahre
      Kinder ab 10 Jahre
    • Bilder
      Bilder
    • Wettkämpfe
      Wettkämpfe
    • Sportabzeichen
      Sportabzeichen

Sportabzeichen

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_sportabzeichenjpg_1593676275.jpg


Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Kondition - und das alles in besonderem Maße: Das bewiesen jetzt insgesamt fünf Sportlerinnen und Sportler. Sie legten bei SVSW-Leichtathletik-Spartenleiter Alfred Kick das Deutsche Sportabzeichen ab.

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes und gilt als die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Die Urkunden konnte Kick jetzt an Cornelia Wagner (Kemnath), Heike Moller, Sandra Hörl (beide Immenreuth) sowie Patrick und Doris Plaß (beide Trabitz) überreichen. Erreicht wurde die Leistungsstufe Silber, von Heike Moller sogar Leistungsstufe Gold. Die zu erbringenden Leistungen orientierten sich an den genannten Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen musste jeweils eine Übung - das konnten beispielsweise sein 3000-Meter-Lauf, Kugelstoßen, 100-Meter-Lauf und Weitsprung - erfolgreich abgeschlossen werden. Konkret musste dabei eine gewisse Zeitvorgabe beziehungsweise eine Mindestweite eingehalten werden. Auch der Nachweis der Schwimmfertigkeit war notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. LEICHTATHLETIK
  3. Sportabzeichen
SVSW Kemnath e.V.
Jahnstraße 15
95478 Kemnath
+49 96 42 / 554
info@svsw-kemnath.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 - SVSW Kemnath e.V. - Alle Rechte vorbehalten