Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
Logo Logo
  • HOME
  • VEREIN
    • Vorstandschaft
      Vorstandschaft
    • Goldene Raute
      Goldene Raute
    • Förderverein
      Förderverein
    • Belegungspläne
      Belegungspläne
    • Mitglied werden
      Mitglied werden
    • Ehrenamt
      Ehrenamt
  • FUSSBALL
    • 1. Mannschaft
      1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
      2. Mannschaft
    • U19 I A-Jugend
      U19 I A-Jugend
    • U 17 | B-Jugend
      U 17 | B-Jugend
    • U 15 | C-Jugend
      U 15 | C-Jugend
    • U 13 | D-Jugend
      U 13 | D-Jugend
    • U 11 | E-Jugend
      U 11 | E-Jugend
    • U 09 | F-Jugend
      U 09 | F-Jugend
    • Alte Herren
      Alte Herren
  • VOLLEYBALL
    • Damen
      Damen
    • Herren
      Herren
    • Jugend
      Jugend
  • TURNEN
  • KURSPROGRAMM
  • TISCHTENNIS
    • 1. Herren
      1. Herren
    • 2. Herren
      2. Herren
    • 3. Herren
      3. Herren
    • 1. Damen
      1. Damen
    • Aktuelles
      Aktuelles
    • Termine / Über uns / Training
      Termine / Über uns / Training
    • Spielberichte
      Spielberichte
      • Saison 2019/2020
      • Saison 2018/2019
  • LEICHTATHLETIK
    • Kinder von 6 bis 10 Jahre
      Kinder von 6 bis 10 Jahre
    • Kinder ab 10 Jahre
      Kinder ab 10 Jahre
    • Bilder
      Bilder
    • Sportabzeichen
      Sportabzeichen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • BADMINTON
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
  • HOME
  • VEREIN
    • Vorstandschaft
      Vorstandschaft
    • Goldene Raute
      Goldene Raute
    • Förderverein
      Förderverein
    • Belegungspläne
      Belegungspläne
    • Mitglied werden
      Mitglied werden
    • Ehrenamt
      Ehrenamt
  • FUSSBALL
    • 1. Mannschaft
      1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
      2. Mannschaft
    • U19 I A-Jugend
      U19 I A-Jugend
    • U 17 | B-Jugend
      U 17 | B-Jugend
    • U 15 | C-Jugend
      U 15 | C-Jugend
    • U 13 | D-Jugend
      U 13 | D-Jugend
    • U 11 | E-Jugend
      U 11 | E-Jugend
    • U 09 | F-Jugend
      U 09 | F-Jugend
    • Alte Herren
      Alte Herren
  • VOLLEYBALL
    • Damen
      Damen
    • Herren
      Herren
    • Jugend
      Jugend
  • TURNEN
  • KURSPROGRAMM
  • TISCHTENNIS
    • 1. Herren
      1. Herren
    • 2. Herren
      2. Herren
    • 3. Herren
      3. Herren
    • 1. Damen
      1. Damen
    • Aktuelles
      Aktuelles
    • Termine / Über uns / Training
      Termine / Über uns / Training
    • Spielberichte
      Spielberichte
      • Saison 2019/2020
      • Saison 2018/2019
  • SOMMERCAMP
  • LEICHTATHLETIK
    • Kinder von 6 bis 10 Jahre
      Kinder von 6 bis 10 Jahre
    • Kinder ab 10 Jahre
      Kinder ab 10 Jahre
    • Bilder
      Bilder
    • Sportabzeichen
      Sportabzeichen
  • BADMINTON

HOME

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_website-header-rgbjpg_1594210475.jpg


SVSW Nachwuchskicker schnuppern Bundesliga Stadionatmosphäre

SVSW Nachwuchskicker schnuppern Bundesliga Stadionatmosphäre

03.05.2022 Aktuelle Neuigkeiten
Nachdem durch die gelockerten Coronamaßnahmen auch wieder Fußball-Bundesligaspiele ohne Einschränkungen besucht werden können, machte sich ein bis auf den letzten Platz mit SVSW Nachwuchskickern, Eltern und Betreuern besetzter 55-Personen-Bus des Kemnather Busunternehmens Beck am 24.04.2022 auf den Weg zum Heimspiel des 1. FC Nürnberg gegen den SV Sandhausen. 
\r\n\\r\\n\\\\r\\\\nDer eingefleischte Club-Fan und Betreuer der SVSW E-Jugend Roland Sächerl hatte im Rahmen einer BFV-Ticketaktion vergünstigte Eintrittskarten für das Max-Morlock-Stadion in Nürnberg organisiert. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Tickets durch Kicker der G-, F-, E-, D- und C-Jugend und deren Eltern und Betreuer vergriffen. 
\r\n\\r\\n\\\\r\\\\nNach der Ankunft in Nürnberg wartete Johannes Wolf von der FCN-Fanbetreuung auf die jungen Kicker aus Kemnath und stattete diese mit Schal, Cap und Sitzkissen des 9-fachen Deutschen Meisters aus. 
\r\n\\r\\n\\\\r\\\\nTrotz der Unterstützung der Kemnather mussten die „Clubberer“ nach zwischenzeitlicher Führung und einem vergebenen Elfmeter gegen die Gäste aus Sandhausen letztlich ein bittere 2:4 Heimniederlage einstecken.
\r\n\\r\\n\\\\r\\\\nDank der Unterstützung durch Versicherungsmakler Manuel Drechsler aus Kemnath, der Transpot Speditions GmbH aus Creußen, dem KfZ-Gutachter am Steinwald aus Eiserdorf, der Firma Visioenergy aus Kemnath und der Houderer Zoiglstube aus Kemnath konnten die Kosten für die Busfahrt vollständig gedeckt werden. Der REWE-Markt Susann Daubitz stellte alkoholfreie Getränke zur Verfügung. 
\r\n\\r\\n\\\\r\\\\nDie richtigen Clubfans waren nach der Heimspielniederlage ihrer Mannschaft kurzzeitig etwas geknickt, für viele der SVSW Nachwuchskicker wird Ihre erste Fahrt in ein Bundesligastadion aber unvergesslich bleiben.  
\r\n\\r\\n\\\\r\\\\nBereits jetzt dürfen sich alle fußballbegeisterten Kids der Jahrgänge 2009 – 2015 auf das erste SVSW-Fußballcamp in den Sommerferien vom 01. – 03.08.2022 freuen. Nähere Infos bzgl. Anmeldung etc. folgen zeitnah.
Starke Leistung - Sportabzeichen für 52 Kinder und Jugendliche

Starke Leistung - Sportabzeichen für 52 Kinder und Jugendliche

20.03.2022 Aktuelle Neuigkeiten
Jede Menge Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche konnten jetzt Leichtathletik-Spartenleiter Alfred Kick und SVSW-Vorsitzender Wolfgang Weber verleihen. Über 50 dieser Auszeichnungen in Bronze, Silber und Gold gab es jetzt für die Jahrgänge 2004 bis 2015, die aktuell jeweils Montag ihr Leichtathletik-Training absolvieren. Zu den tüchtigen Kindern und Jugendlichen, die Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer demonstriert haben, gehören: 
 
Gold: 
Kathrin Lorenz, Emma Fütterer, Jenna Dollhopf, Hanna Sieber, Lara Dollhopf, Simon Risch, Sophie Dobmeier, Marina Lippert, Milton Walker, Natalie Kuschel, Johanna Kopp, Frieda Seifert, Lena Braunreuther, Emilia Weiß, Anna Hösl, Fiona Richardson und Sara Gallei
 
Silber: Marlene Popp, Lea Lösch, Sophia Korecky, Lina Dietzel, Finja Völkl, Paula Wagner, Felix Schneider, Anna-Maria Baier, Timo Busch, Emily Kopp, Meleena Hofbauer, Sebastian Sächerl, Magdalena Kirchberger, Moritz Schreglmann, Selina Pokorny, Lilly Dietzel, Angelina Weber, Elena Groß, Benjamin Sächerl, Marie Völkl sowie Emily Philipp
 
Bronze: Constantin Plaß, Gabriel Weber, Finja Will, Mona Völkl, Marie Poisel, Johanna Weismeier, Jasmin Walker, Hannah Fick, Sophia Bayrug, Emma Bayrug, Moritz Dötterl, Isabel Schneider, Luis Schönfelder sowie Emma Kopp.  




 

Kinderturnen startet wieder

08.03.2022 Aktuelle Neuigkeiten
Nach langer pandemiebedingter Pause kann das Kinderturnen für Mädchen und Jungs ab 6 Jahren ab dieser Woche wieder aufgenommen werden. 
Das Training, unter der Leitung von Birgit Emerig, findet immer donnerstags von 14.30 bis 15.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Kemnath statt. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Während des Trainings gibt es keine Maskenpflicht! Informationen und Anmeldung bei Frau Emerig, Tel. 09642 646.

Die Jahreshauptversammlung 2022 ist terminiert

JHV findet am 25.03.2022 im Sportheim statt

18.02.2022 Aktuelle Neuigkeiten
Die Jahreshauptversammlung des SVSW Kemnath mit Neuwahlen findet am Freitag, den 25. März 2022 um 20:00 Uhr im Vereinslokal statt. Die Tagesordnung gibt es HIER

Starttermine für SVSW-Kurse verschoben

29.01.2022 Aktuelle Neuigkeiten

Wegen der derzeit hohen Inzidenz beginnen drei Kurse aus dem Programm des SVSW Kemnath erst im Februar. Verschoben wird der Starttermin für: 

> "Funktionelles Wirbelsäulentraining für Männer" auf Mittwoch, 2. Februar, um 19 Uhr 
> "Bodystyling" auf Donnerstag, 10. Februar, um 8.30 Uhr 
> "Ganzkörpertraining - Gesunder Rücken" auf Donnerstag, 23. Februar, um 10 Uhr. 

Alle SVSW-Kurse finden unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes und der aktuell gültigen Corona-Bedingungen im Sportheim statt (momentan 2G-plus oder geboostert). Anmeldungen über das Online-Buchungsportal www.svsw-kursprogramm.de. Nähere Infos dort oder unter Telefon 0157/75 635 233.

Kurse pausieren pandemiebedingt

29.01.2022 Aktuelle Neuigkeiten

Das „Eltern-Kind-Turnen“ und das „Kinderturnen für Mädchen und Jungen ab der 1. Klasse“ findet bis auf Weiteres pandemiebedingt leider nicht statt. Wann die Kurse wieder starten können geben wir rechtzeitig in der Tageszeitung "Der Neue Tag" und auf unserer Homepage bekannt. 

Neue Kurse ab sofort buchbar

Frühjahrskurse des SVSW Kursprogramms sind online

05.12.2021 Aktuelle Neuigkeiten

Obwohl die aktuelle Corona-Lage eher wenig Aktivitäten zulässt, laufen die Planungen für die Starttermine der Frühjahrskurse 2022 des SVSW-Kursprogramms.

 Ab Samstag, 4. Dezember, 8 Uhr, können die Kurse hier risikofrei gebucht werden.

Die Teilnahme an den Kursen ist unter den jeweils aktuell gültigen, pandemiebedingten Regelungen möglich. Die Durchführung wird unter Einhaltung eines Hygienekonzepts für die jeweiligen Sportstätten stattfinden. Sollten die Kurse nicht zu den geplanten Terminen beginnen können, werden die Starttermine automatisch weiter ins Frühjahr verschoben. Abmeldung von einem Kurs ist bis eine Woche vor Kursbeginn ohne Angaben von Gründen möglich. Teilnehmer, die im Moment bei laufenden Kursen auf der Warteliste stehen, werden nicht automatisch in die neuen Kurse übernommen und müssen sich neu anmelden.

Die Kurse "Zumba-Fitness" und "Strong HIIT Nation" werden in Hybrid-Format (Präsenz und online) angeboten, um auch Ungeimpften die Teilnahme zu ermöglichen.

SVSW startet wieder mit Kinder-Turnstunden

04.10.2021 Aktuelle Neuigkeiten

Nach langer pandemiebedingter Pause beginnen beim Sportverein Kemnath wieder folgende Sportstunden für Kinder: 

Donnerstag, 7. Oktober, 14.30 bis 15.30 Uhr, Kinderturnen für Mädchen und Jungen ab der 1. Klasse mit Sportlehrerin Birgit Emerig in der Mehrzweckhalle Kemnath. 

Montag, 11. Oktober, 15.45 bis 16.45 Uhr, Eltern-Kind-Kind-Turnen mit Tanja Kreuzer - ebenfalls in der Mehrzweckhalle. 

Das Training findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regelung statt. Die Kinder brauchen keinen Testnachweis. Für Begleitpersonen gilt ab einer Inzidenz von 35 die 3G-Regelung. Folgende Angebote für Erwachsene laufen bereits seit Anfang September: Fitnessgymnastik mit Esther montags um 19.15 Uhr in der Mehrzweckhalle, Gesundheitsorientierte Frauengymnastik mit Isolde dienstags um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle und Fit in den Tag mit Esther freitags um 8.15 Uhr im Sportheim. 

Neu- und Wiedereinsteiger sind in allen Turnstunden willkommen. Wegen der beschränkten Personenzahl in den verschiedenen Sportstätten wird um Anmeldung beim Übungsleiter gebeten. Informationen auch unter Telefon 01 57 / 75 63 52 33.
Kreismehrkampfmeisterschaften der Leichtathleten in Neustadt/WN

Kreismehrkampfmeisterschaften der Leichtathleten in Neustadt/WN

30.09.2021 Aktuelle Neuigkeiten
Am letzten Septemberwochenende  nahmen 11 Athletinnen und ein Athlet der Leichtathletikabteilung des SVSW Kemnath an den Kreismehrkampfmeisterschaften in Neustadt/WN teil. Sechs Athletinnen und ein Athlet traten  beim Vierkampf (50 m bzw. 75 m bzw. 100 m, Weitsprung, Ballwurf bzw. Kugelstoßen und Hochsprung) an. Fünf Athletinnen (U 10) beteiligten sich  am Rahmenwettbewerb  (50 m, Weitsprung und Ballwurf).
Sophie Dobmeier (W 15) startete in der Altersgruppe U 16. Hier waren nur drei Teilnehmerinnen gemeldet. Mit einer persönlichen Bestleistung im Hochsprung (1,57 m) erreichte sie mit einer Gesamtpunktzahl  von 1861 Punkten den 1. Platz,
Simon Risch (M 12) war das erste Mal bei einem Wettkampf dabei. Mit der besten Zeit im 75 m Lauf 10,85 sec belegte er von den neun  Teilnehmern den dritten Platz mit 1413 Punkten.
In der Altersstufe W11 errang Jenna Dollhopf bei ihrem ersten Wettkampf mit 1204 Punkten den 1. Platz, Johanna Kopp mit 961 Punkten den 3. Platz und Lilly Dietzel erreichte bei ihrer Wettkampfpremiere mit 894 Punkten den 4. Platz.
Bei den W 10 kam Hanna Sieber mit 1119 Punkten auf den 3. Platz und Fiona Richardson bei ihrem ersten Wettkampf mit 911 Punkten auf den 13. Platz.
In der Mannschaftswertung kamen die Mädchen U 12 des SVSW mit 5089 Punkten hinter dem SC Eschenbach auf den 2. Platz.
Beim Rahmenwettbewerb der 9-jährigen starteten zum ersten Mal Kathrin Lorenz, Sophia Korecky und Hanna Fick und erkämpften den 5. Platz, den 12. und den 14. Platz;  bei den 8-jährigen erreichten Tamara Schreyer den 4. Platz und Emily Philipp den 11. Platz. 
in der Mannschafts wertung kamen sie hinter dem TB Jahn Wiesau auf den 2. Platz.
Einige Eltern der Athletinnen waren auch mitgefahren und feuerten die Athletinnen und den Athleten des SVSW Kemnath während des ganzen Wettkampftages an. So fuhren alle zufrieden und stolz nach Hause.
Bayerische Meisterschaften in Hösbach

Bayerische Meisterschaften in Hösbach

07.09.2021 Aktuelle Neuigkeiten
An zwei verschiedenen Tagen fuhren Kemnather Leichtathleten zu den Bayerischen Leichtathletikmeisterschaften in dem 260 km entfernten Hösbach bei Aschaffenburg.
Zum zweiten Mal nahm Sophie Dobmeier (W 15) an einer bayerischen Meisterschaft teil und kam im Hochsprung mit 1,53m auf den vierten Platz. Lena Braunreuther (W 15) feierte ihre Premiere und verbesserte ihre persönliche Bestzeit im 800-m-Lauf auf 2:34 Minuten und belegte den sechsten Platz. Über 300m wurde sie mit 46,11 Sekunden Neunte. Milton Walker (M 14) trainiert seit vier Monaten beim SVSW und fuhr das erste Mal zur "Bayerischen". Im 100-m-Lauf qualifizierte er sich im Vorlauf für das Finale und kam mit einer Zeit von 12,77 Sekunden auf den sechsten Platz. Trainer Alfred Kick war stolz und hofft, dass die Teilnahme an den bayerischen Meisterschaften alle knapp 70 Kemnather Athleten motiviert.
 
Neue T-shirts für die „Kleinen“ Leichtathleten

Neue T-shirts für die „Kleinen“ Leichtathleten

13.08.2021 Aktuelle Neuigkeiten
Seit einem viertel Jahr können die Kemnather Leichtathleten wieder trainieren. So waren vergangene Woche 40 Kinder von sechs bis 10 Jahre im Training und erhielten die neuen Fair Trade Biobaumwoll T-shirts, die von der Stadt Kemnath gesponsert waren. Gruppe A (6 – 8 Jahre) trainiert immer montags von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr und die Gruppe B (8 – 10 Jahre) von 16.25 Uhr bis 17.25 Uhr.
Beim letzten Training vor den Sommerferien hatte sich Trainer Alfred Kick für die „kleinen“ Leichtathleten was Besonderes einfallen lassen. Nach einigen Spielen konnten die „Kleinen“ ihr Wurfgeschick an der „Bananenschleuder“ ausprobieren. Hier warfen die Kinder mit 80 gr Wurfbällen auf die von Kolping geliehene „Mohrenkopfschleuder“. Wer traf bekam eine Fair Trade gehandelte Biobanane. Anschließend bekamen sie mit einem Treffer auch Süßigkeiten. Im Anschluss daran ging es in Badeanzug oder Badehose auf den Platz der Freisportanlage, wo die Kinder beim Rasensprenger ihre Freude hatten. Nachdem die beiden Gruppen A und B in die Sommerferien gestartet waren, ist die Bananenschleuder auch bei den „Großen Leichtathleten“ (11- 19 Jahre) zum Einsatz gekommen.
Die großen Leichtathleten trainieren montags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr und mittwochs ebenfalls von 17.30 Uhr bis 19 Uhr. In den Ferien findet das Training montags statt. Bei Interesse melden Sie sich bei Alfred Kick unter 01773401998

Neues Kursprogramm 2021 / 2022 ab sofort buchbar

Start der Kurse ist ab September 2021

12.08.2021 Aktuelle Neuigkeiten
Das neue SVSW Kursprogramm ist ab sofort wieder online HIER buchbar
\r\nAufgrund der Corona Pandemie bleibt die Teilnehmerzahl der Kurse noch begrenzt. Teilnehmer, die auf einer Warteliste der aktuellen Kurse stehen, müssen sich bitte wieder neu anmelden. Die Warteliste gilt immer nur für die laufenden Kurse. 
\r\nEs ist jederzeit möglich, sich in einem vollen Kurs anzumelden. Durch die Warteliste kann bei möglichen positiven Veränderungen in der Corona-Pandemie  die Teilnehmerzahl des Kurses rasch erhöht werden und weitere Kursteilnehmer können mit dem Kurs starten.
\r\nAlle unsere Kurse finden nach den aktuell geltenden Hygieneregeln statt, für die eigene Konzepte bestehen und umgesetzt werden.

SVSW Kemnath zu stark: TSV Kastl verliert das Derby klar

Der SVSW Kemnath behält im Derby die Oberhand, der TSV Kastl bleibt ohne Punkt.

10.08.2021 Aktuelle Neuigkeiten

Der Wille war vorhanden, aber die spielerischen Mittel reichten einfach nicht aus: Im Derby musste sich der TSV Kastl am Sonntag dem Nachbarn SVSW Kemnath klar mit 1:4 geschlagen geben. Dabei schien zu Beginn eine Überraschung möglich, als in der 10. Minute Sebastian Brand einen Elfmeter zum 1:0 für die Heimelf verwandelte. Aber die Kemnather schlugen zurück und lagen nach Toren von Maximilian Herr, Remzi Bozkurt und Jonas Frank bereits zur Pause vorentscheidend mit 3:1 vorne. Den Endstand stellte nach dem Wechsel dann erneut Bozkurt her. Während Kastl ohne Punktgewinn zusammen mit dem SV Kulmain II das Tabellenende der Kreisklasse West bildet, sind die Kemnather nach drei Spieltagen mit sieben Punkten noch ungeschlagen. (onetz.de)

Tolle Tore und ein schnelles Bundesligaspiel beim SVSW

Tolle Tore und ein schnelles Bundesligaspiel beim SVSW

U17: Greuther Fürth besiegt Erzgebirge Aue mit 8:1 – Hervorragende Werbung für den Jugendfußball

10.08.2021 Aktuelle Neuigkeiten
Am vergangenen Samstag trafen sich die beiden U17-Junioren-Bundesliga Teams der SpVgg Greuther Fürth und des FC Erzgebirge Aue auf dem Sportgelände des SVSW Kemnath zu einem ihrer letzten Vorbereitungsspiele auf den Start in die jeweilige Junioren-Bundesliga Staffel. Ermöglicht wurde dieses Spiel durch den Kemnather Peter Prechtl, der als Trainer der U11 bei den Kleeblättlern tätig ist. Es waren auch gleich die jungen Fürther, die von Anfang an das Spiel bestimmten. Im ersten von drei Dritteln zu je 40 Minuten Spielzeit konnten die Veilchen das Spiel noch relativ offen gestalten und mussten lediglich in der 14. Minute das Gegentor zum 0:1 von Luka Bagaric hinnehmen. In der Pause zum zweiten Drittel wurde bei beiden Teams komplett durchgewechselt und das Kleeblatt konnte in der Folge mit vier weiteren Toren durch Kay Ramthun, Patrick Götzelmann, Nicklas Held und einem Eigentor auf 5:0 stellen. Der Torwart der Sachsen konnte einen noch höheren Rückstand verhindern und hielt einen Elfmeter der Franken. Nach abermals vielen Wechsel zu Beginn und im Laufe des letzten Drittels, verflachte das Spiel zunehmend und das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Der Raigeringer Tim Baierlein sowie die beiden Doppeltorschützen Kay Ramthun und Luka Bagaric sorgten für ein standesgemäßes Ergebnis. Der Anschlusstreffer der Veilchen zum 1:8-Endstand durch Lenny Kaden war nur noch Makulatur. Das Spiel wurde vom Schiedsrichtergespann um Timmy Schlesinger sehr souverän geleitet und von zahlreichen Zuschauern aus Fürth, Aue und dem Kemnather Land verfolgt. Dritte Bürgermeisterin Katharina Hage und Spartenleiter Fußball Stefan Gaßler Übergaben den Kapitänen bei der Seitenwahl Wimpel des SVSW Kemnath und bedankten sich, dass das Spiel in Kemnath stattfinden durfte. Im Vorspiel standen sich die E-Jugendmannschaften vom SVSW Kemnath mit Betreuer Roland Sächerl und SV Seybothenreuth gegenüber. Nach einem von beiden Seiten beherzten Spiel siegte die Jugend des SV Seybothenreuth knapp mit 4:2.

U17 - SpVgg Greuther Fürth - FC Erzgebirge Aue

Freundschaftsspiel der Bundesligateams in Kemnath

20.07.2021 Aktuelle Neuigkeiten
Ein Hauch von Bundesliga-Luft schwebt am Samstag, den 31. Juli, über der Sportanlage des SV SW Kemnath/Stadt! In Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der U17-Bundesliga Süd machen die besten Kicker des Jahrgangs 2005 der SpVgg Greuther Fürth Halt in der nördlichen Oberpfalz. Der B-Jugend Nachwuchs des Bundesliga-Aufsteigers trifft sich in Kemnath auf halbem Weg mit den gleichaltrigen Kickern des Zweitligisten FC Erzgebirge Aue. Die Junioren der Veilchen befinden sich als frisch gebackener Aufsteiger aus der U17-Regionalliga Nordost wiederum Mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison in der U17-Bundesliga Nord/Nordost, wo in den nächsten Wochen und Monaten Duelle mit den Spitzenteams aus Leipzig, Wolfsburg, Bremen, Berlin und Hamburg auf die jungen Kicker warten. Die Kleeblättler bereiten sich dagegen auf eine ebenso anspruchsvolle Saison 2021/22 in der Süd-Staffel der Junioren-Bundesliga vor, die aufgrund der vorangegangenen coronabedingten Saison-Abbrüche 21 Mannschaften zählt und 7 Absteiger ermitteln muss. Gegner sind hier vor allem die bayerischen Spitzen-Teams aus München, Augsburg und Nürnberg sowie die badischen Erstligisten aus Stuttgart, Freiburg und Hoffenheim und die hessischen Profivereine aus Frankfurt und Mainz.
Beide Teams biegen mit Absolvieren des Testspiels in die entscheidenden letzten Wochen der Saisonvorbereitung ein, stehen doch bereits zwei Wochen später die Auftaktspiele in den jeweiligen Staffeln der Junioren-Bundesligen an! Die Kicker vom Ronhof starten Mitte August beim FSV Mainz 05, während die Veilchen zum Auftakt in die neue Runde auf den Nachwuchs des Chemnitzer FC treffen. Anstoß des Vorbereitungsspiels in der Jahnstraße 15 ist um 12 Uhr, gespielt wird über drei Halbzeiten a jeweils 40 Minuten. Der Eintritt ist frei, der Sportverein freut sich über jede Spende für seine Nachwuchsarbeit. Für das leibliche Wohl ist zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. Zuvor findet bereits ab 11 Uhr ein Vorspiel auf Kleinfeld zwischen der U11 des SV SW Kemnath gegen den E-Jugend Nachwuchs des SV Seybothenreuth statt.

Neues Kursprogramm ab Anfang August

19.07.2021 Aktuelle Neuigkeiten
Das SVSW - Team arbeitet aktuell am neuen Kursprogramm 2021 / 2022. Die Kurse werden ab Anfang August auf www.svsw-kursprogramm.de online buchbar sein. 

Aufgrund der Corona Pandemie bleibt die Teilnehmerzahl der Kurse noch begrenzt. Teilnehmer, die auf einer Warteliste der aktuellen Kurse stehen, müssen sich bitte wieder neu anmelden. Die Warteliste gilt immer nur für die laufenden Kurse. 

KURSBEGINN IST ANFANG SEPTEMBER
 

"Hip-Hop Dance"- Kurse beim SVSW Kemnath

17.03.2021 Aktuelle Neuigkeiten
Sobald wieder kontaktloses Training in kleinen Gruppen möglich ist, wird der SVSW Kemnath die beliebten Hip-Hop-Dance-Angebote für Kinder und Jugendliche wieder ins Kursprogramm aufnehmen. Als Übungsleiterin konnte die junge Tanzlehrerin Emilie Höllriegl von der bekannten Tanzschule in Weiden gewonnen werden. 

Hip-Hop ist eine Tanzrichtung, die in den 1990er Jahren mit coolen Breakdance-Bewegungen hauptsächlich für Jungs unterrichtet wurde und sich in den vergangenen Jahrzehnten stetig verändert und weiterentwickelt hat. Heutzutage ist Hip-Hop der Oberbegriff für viele verschiedene Tanzstile. Egal ob Old-School für Jungs oder Videoclip-Dancing für die Mädchen - sogar sexy Latino-Hüftbewegungen und die einfachsten Jazz-Schritte gehören mittlerweile zu diesem Tanzbereich. Für die Stunden individuell zusammengestellte Aufwärmübungen machen das Tanzen einfacher. Spezielle Stretching-Einheiten lassen jedes Treffen ausklingen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Verschiedenste Figuren und Choreographien werden in zehn Wochen ertanzt. 

Die Kurse sind in 3 Altersgruppen eingeteilt: 

Gruppe "Kids" für Kinder von 8 bis 11 Jahren, samstags von 10 bis 10.45 Uhr 
Gruppe "Teens" für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren, samstags von 11.15 bis 12 Uhr 
Gruppe "Advanced" für Jugendliche ab 16 Jahren, samstags von 12.30 bis 13.15 Uhr 

Der Kursstart ist (unter Vorbehalt je nach Corona-Beschränkungen) nach den Osterferien am Samstag, 17. April, geplant. Das Training findet unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienevorschriften im Spiegelsaal des Sportheims in Kemnath statt. Sollten die Kurse zum geplanten Termin noch nicht starten können, werden die angemeldeten Teilnehmer über den neuen Termin informiert. 

Die Anmeldung kann ab sofort direkt über das Online-Buchungsportal www.svsw-kursprogramm.de (Fitness-Kids) erfolgen. Eine Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich. Für SVSW-Mitglieder gibt es eine vergünstigte Kursgebühr. Wegen der sehr begrenzten Teilnehmerzahl ist eine frühzeitige Anmeldung sinnvoll. Nähere Informationen unter der Telefonnummer 01 57 / 75 63 52 33. 

SVSW KURSPROGRAMM JETZT TEILWEISE ONLINE

Aufgrund der Pandemie vorerst leider kein reguläres Programm möglich

05.12.2020 Aktuelle Neuigkeiten
Leider erlauben es die aktuellen Corona-Beschränkungen noch immer nicht, die Sportstunden und das laufende Kursprogramm fortzusetzen! Da uns dieses Thema sehr wahrscheinlich noch länger begleitet, hatten die Verantwortlichen die Idee, einige Kurse und Turnstunden in virtueller Form anzubieten. Zu diesen Zweck wurde im Sportheim ein "kleines Studio" eingerichtet, wo die Kurs- und Übungsleiter ihre Stunden über Life-Stream abhalten. So gibt es für alle sportlich Interessierten die Möglichkeit sich fit zu halten, solange die Sportstätten geschlossen sind und Breitensport in der Gruppe nicht möglich ist.

Folgende SVSW-Stunden werden in virtueller Form angeboten:

Montags Fitnessgymnastik mit Esther um 19.15 Uhr (Kostenfrei für SVSW-Mitglieder)
Dienstags Gesundheitsorientierte Gymnastik mit Isolde um 19,00 Uhr (Kostenfrei für SVSW-Mitglieder)
Freitags Frühsport mit Esther um 8.15 Uhr (Kostenfrei für SVSW-Mitglieder)

Online-Kurse (Kostenpflichtig - Anmeldung auf www.svsw-kursprogramm.de)

MIXXEDFIT mit Janina, freitags 17.30 Uhr (ab 11.12.2020)
„Zumba Fitness“ mit Bianka, mittwochs um 19.30 Uhr (ab 13.01.2021)
„Strong Nation“ mit Bianka, montags 19.30 Uhr (ab 11.01.2021)

Voraussetzung zur Teilnahme an den Online-Stunden ist ein Internet Zugang und die räumliche Möglichkeit zu Hause. Der Kursleiter schickt vor der Stunde einen Link an die Teilnehmer, die dann nur solange Zugang haben, wie die Sportstunde dauert.

Das aktuell laufende SVSW-Kursprogramm pausiert bis vorläufig Anfang Februar, damit auch die Teilnehmer ohne Internet-Zugang an den noch ausstehenden Stunden teilnehmen können.

Über eine zahlreiche Nutzung der virtuellen Angebote würden sich die engagierten Kursleiter sehr freuen – natürlich in der großen Hoffnung, dass die Sportstätten bald wieder geöffnet werden können!

REWE - SCHEINE FÜR VEREINE

19.11.2020 Aktuelle Neuigkeiten

Es gibt ab sofort wieder eine perfekte Möglichkeit den SVSW Kemnath e.V. zu unterstützen:
Pro 15 Euro Einkaufswert gibt es bei unserem Partner REWE Kemnath einen sogenannten Vereinsschein. Diesen Schein kann man nach dem Einkauf an der Kasse in die SVSW Sammelbox werfen. Für alle gesammelten Scheine gibt es am Jahresende tolle Prämien für den Verein.

Vielen Dank für die Unterstützung!

 

SVSW - Trainerteam verlängert

SVSW - Trainerteam verlängert

Engelmann, Gradl und König bleiben über die Saison hinaus

03.11.2020 Aktuelle Neuigkeiten

Gute Neuigkeiten für unsere Schwarz-Weißen:
Björn Engelmann, Christian König und Tobias Gradl stehen auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie des SVSW.
Abteilungsleiter Stefan Gassler freut sich, dass die Arbeit von Björn Engelmann, gemeinsam mit seinem Co-Trainer Tobias Gradl, fortgesetzt werden kann: "Björn schaffte es bereits im ersten halben Jahr ein junges Team zu formen, das für unseren SVSW alles gibt und erzielte bereits in dieser kurzen Zeit einen klar ersichtlichen spielerischen Fortschritt. Er setzt auf Teamarbeit und lebt mit seiner Art die Werte des Vereins".
Auch erfreut zeigte sich Gassler über die erneute Verlängerung von Christian König, der somit weiterhin das Kommando der zweiten Mannschaft führt: „Christian König, Björn Engelmann wie auch Tobias Gradl haben maßgeblichen Anteil an der sportlichen Entwicklung ihrer Mannschaften. Darüber hinaus bereichern die Trainer unseren Verein nicht nur auf sportlicher, sondern auch auf menschlicher Basis“.
Die Weichen für das kommende Jahr sind somit gestellt!
Sommercamp 2022 SVSW Kursprogramm

KREISKLASSE WEST

1.Mannschaft


lade Widget...
SV SW Kemnath-Stadt auf FuPa© FuPa-Widget

A-KLASSE

2.Mannschaft


lade Widget...
SV SW Kemnath-Stadt auf FuPa© FuPa-Widget
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. HOME
SVSW Kemnath e.V.
Jahnstraße 15
95478 Kemnath
+49 96 42 / 554
info@svsw-kemnath.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - SVSW Kemnath e.V. - Alle Rechte vorbehalten